Gerade im Winter sind in der Schweiz eine unglaubliche Vielfalt an Wasservögeln zu entdecken. In den letzten Jahren habe ich mich mit den spannenden Tieren besonders stark beschäftigt. In diesem Kurs profitierst du von meinen jahrelangen Erfahrungen und ich zeige dir einige der besten Spots zum Fotografieren von Wasservögeln. Insgesamt verbringen wir zusammen 4 Morgen oder Abende an verschiedenen Locations in der Schweiz. Neben dem Fotografieren können wir in diesem Kurs auch ein Schwerpunkt auf das Bestimmen und die Biologie der Arten legen.
Datum: | 1. Dezember bis 31. Mai |
Ort: | Diverse Orte in der Schweiz |
Dauer: | 2 Morgen an je 3 Stunden + 2 Morgen an je 4 Stunden |
Preis: | 1199.- |
Arten: | Diverse Wasservogelarten wie Kolbenenten, Haubentaucher, Reiherenten, Eiderenten etc. |
Wir treffen uns an 4 Morgen für je etwa 3.5 Stunden und machen uns auf die Suche nach Wasservögeln. Dabei lernst du verschiedenste Locations in der Schweiz kennen und kannst hoffentlich viele der Wasservögel fotografieren. Wo genau es uns an den Morgen hinschlägt kommt hauptsächlich darauf an, wo sich gerade viele Vögel aufhalten, auch du hast aber einen grossen Einfluss darauf. Willst du eher häufige Arten fotografieren und dafür eher an deiner Technik feilen? Oder doch lieber etwas seltenere Arten kennenlernen, welche auch etwas schwieriger sind zum Fotografieren?
Optional mit einer einstündigen Zoom-Session über deine Bilder, über Bildbearbeitung, Ausrüstung und weiteres verfügbar - Der Inhalt bestimmst ganz alleine du selber. Der Kurs kann zudem nach Wunsch mit weiteren Workshops ergänzt werden. Für jeden weiteren angehängten Kurs erhältst du 10% Rabatt auf den ausgewählten Kurs.
An Ausrüstung empfehle ich:
Im Preis inbegriffen sind:
Nicht im Preis inbegriffen sind:
Nicolas Stettler
Weyernweg 27
2560 Nidau
16.8.2022
© 2022 Nicolas Stettler. ALL RIGHTS RESERVED