Am Nordostufer des Neuenburgersees brüten jährlich mehr als 50 Flussseeschwalben-Paare. Am Abend können die eleganten Vögel beim Jagen fotografiert werden. Dabei besteht die Möglichkeit, verschiedene Lichtsituationen auszuprobieren. Mit etwas Glück lassen sich die Flussseeschwalben sogar vor der Sonne ablichten. Neben den Flussseeschwalben können wir auch diverse Möwen sowie Teich- und Drosselrohrsänger fotografieren.
Datum: | 15. April - 1. August |
Ort: | Fanel (Cudrefin) |
Dauer: | 3 Stunden |
Preis: | 249 Fr.- (200 Fr.-) |
Arten: | Flussseeschwalben, Möwen, Teichrohrsänger |
Wir treffen uns abends am abgemachten Treffpunkt und laufen gemeinsam gut eine halbe Stunde zum See. Auf dem Weg zur Location können wir auf Kormorane, Graureiher und diverse Singvögel treffen. An der Location angekommen werden wir von unzähligen Flussseeschwalben begrüsst, welche im seichten Wasser nach kleinen Fischen jagen. Hier stellen wir uns auf und versuchen die eleganten Vögel zu fotografieren. Dabei haben wir die Möglichkeit, die Flussseeschwalben in verschiedenen Lichtsituation abzulichten. Gegen-, Seiten-, Rückenlicht oder als Silhouette – ideale Bedingungen für ein diverses Portfolio an Fotos!
Nach Sonnenuntergang laufen wir schliesslich zurück. Unterwegs treffen wir mit etwas Glück auf Biber, welche je nachdem auch relativ gut fotografiert werden können.
Die Location ist leicht zu erreichen und benötigt keine speziellen Schuhe oder Kleidung.
An Ausrüstung empfehle ich:
Im Preis inbegriffen sind:
Nicht im Preis inbegriffen sind:
Nicolas Stettler
Weyernweg 27
2560 Nidau
16.8.2022
© 2022 Nicolas Stettler. ALL RIGHTS RESERVED