Der Neusiedlersee bietet das ganze Jahr über tolle Möglichkeiten um verschiedenste Tiere und besonders Vögel beobachten und fotografieren zu können. Besonders im Frühling zur Zugzeit sind hier Vögel in unglaublichen Massen anzutreffen. Ideal also, um mit der Kamera auf Fotopirsch zu gehen. Wir verbringen eine Woche an den besten Orten der Region, um verschiedenste hier brütende Arten, wie auch Durchzügler zu fotografieren. Auch was Säugetiere anbelangt hat die Region einiges zu bieten und wir können die Speicherkarten mit den zutraulichen Zieseln oder den relativ häufig vorkommenden Feldhasen füllen. Die Reise findet in Zusammenarbeit mit der Nikon School Schweiz statt. Profitieren Sie von Leihgeräten von Nikon und testen Sie die neusten Kameras und Objektive. Fotografierende mit anderen Kameramarken sind aber ausdrücklich genauso willkommen.
Wir treffen uns am Mittag in unserer Unterkunft. Nach einer Vorstellungsrunde gehen wir auf eine erste Erkundungstour. Dabei kommen wir am Nationalpark Zentrum vorbei, wo wir viele Hintergrund-Informationen zur Region erhalten. Nach dem Abendessen geht es dann nochmals hinaus und suchen nach Neuntöter und Feldhasen.
Früh am Morgen fahren wir an einen Badesee im Westen. Hier rasten verschiedenste Limikolen auf dem Zug in den Norden. Einige Vögel bleiben aber den Sommer lang am See. Darunter beispielsweise die Säbelschnäbler oder die Stelzenläufer. Anschließend besuchen wir eine Ziesel Kolonie in der Nähe. Die Ziesel sind sich hier an Menschen gewöhnt und ideal, um sich fotografisch auszutoben. Nach dem Mittagessen fahren wir schließlich wieder zurück zur Unterkunft. Hier haben wir die Möglichkeit, Batterien zu laden, Fotos zu sichern und theoretische Fragen zu besprechen. Nach einem frühen Nachtessen geht es an einen weiteren kleinen See, wo wir weitere Zugvögel antreffen können. Auch Löffler sind hier häufig anzutreffen.
Der heutige Tag widmen wir dem Bienenfresser. Dafür fahren wir nach Ungarn, wo sich inmitten einer riesigen Auenwaldlandschaft eine Brutkolonie des farbigen Vogels befindet. Von einer Aussichtsplattform haben wir die Möglichkeit die Vögel im Flug zu fotografieren. Mit etwas Glück setzen sie sich auch auf nahgelegene Äste. Im umliegende Schilfgebiet fliegen häufig Purpur-, Silber- und seltener Kuhreiher herum und über den weitläufigen Auenwäldern kreist vielleicht sogar ein Schwarzstorch.
Wir fahren frühmorgens Richtung Andau. Nahe der ungarischen Grenze hoffen wir, Grosstrappen bei der Balz beobachten und fotografieren zu können. Weiter sind in den weitläufigen Wiesen auch viele Neuntöter, Schafstelzen, Braunkelchen und Wachteln zuhause. Gegen Abend fahren wir zurück zur Ziesel-Kolonie, um unser Glück nochmals mit den kleinen Nagetieren zu versuchen. Vielleicht können wir auch nochmals ein paar Limikolen fotografieren.
Den heutigen Morgen verbringen wir an den vielen Lacken des Gebietes. Hier treffen wir auf diverse Zugvögel. Von Limikolen über Singvögel bis zu Wasservögeln ist hier alles dabei. Die Salzlacken sind auch immer wieder mal für eine Überraschung gut. Am Nachmittag und Abend besuchen wir dann nochmals das Gebiet, an dem wir bisher am erfolgreichsten waren oder wo wir mit den Bedingungen nicht so Glück hatten.
Den Sonnenaufgang verbringen wir heute nochmals in der Nähe der Unterkunft, wo wir hoffentlich nochmals unser Glück mit Feldhasen und Neuntötern versuchen können. Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir schließlich auf und machen uns auf den Heimweg.
An Ausrüstung empfehle ich:
Im Preis inbegriffen sind:
Kursleitung durch Nicolas Stettler
5 Übernachtungen im Mittelklassehotel
Verpflegung laut Programm
Transport vor Ort im Kleinbus
alle Fotoworkshopaktivitäten wie beschrieben
Leihgeräte, sowie Kursunterlagen von Nikon
Nicht im Preis inbegriffen sind:
An- und Abreise
Nicht erwähnte Verpflegung
Reiseversicherung
Einzelzimmer: 1'380 €
Doppelzimmer: 1'480 €
Die Buchung der Reise erfolgt über die Webseite des Reiseveranstalters birdingtours.
Nicolas Stettler
Weyernweg 27
2560 Nidau
info@nicolas-stettler.ch
16.8.2022
© 2022 Nicolas Stettler. ALL RIGHTS RESERVED