Mitten in Biel lebt eine Biberfamilie. Die grossen Nager haben sich an den Menschen gewöhnt und können relativ leicht fotografiert werden. Neben dem Biber widmen wir uns auch den anderen Bewohnern des Gewässerabschnitts wie Höckerschwan, Haubentaucher, Mittelmeermöwen und mehr.
Datum: | 1. April - 31. August |
Ort: | Biel |
Dauer: | 3 Stunden |
Preis: | 160.- Mitglieder Natur Schule Seeland 180.- Nicht-Mitglieder |
Arten: | Biber, Haubentaucher, Höckerschwan |
Wir treffen uns abends am vorher abgemachten Treffpunkt in der Region Biel. Der Punkt ist sowohl per Auto wie auch per ÖV leicht zu erreichen. Von hier aus gehen wir zu Fuss zum Biber Revier. Die Biber verlassen ihre Burg in den Abendstunden und während wir an einem der besten Spots im Revier auf diese warten, können wir uns die Zeit mit Haubentaucher, Blässhühner, Höckerschwäne und andere Wasservögel mit deren Jungen vertreiben. Je nach Jahreszeit und Jahr kommen die Biber zwischen 7-9 Uhr aus ihrem Bau und in der Regel reicht das, um auch mit nicht allzu lichtstarken Objektiven noch gute Fotos zu machen.
An Ausrüstung empfehle ich:
Im Preis inbegriffen sind:
Nicht im Preis inbegriffen sind:
Nicolas Stettler
Weyernweg 27
2560 Nidau
16.8.2022
© 2022 Nicolas Stettler. ALL RIGHTS RESERVED