Im Gegensatz zu den meisten Smartphones heutzutage sind System- und Spiegelreflexkameras nicht wasserdicht. So sind viele Kameras zwar Staub- und Spritzwassergeschütz, einen heftigen Regenschauer oder gar ein Fall ins Wasser würde keine Kamera überleben.
Das liegt aber nicht nur am Objektivbajonett, welches das Wechseln des Objektivs erlaubt, sondern auch an all den Knöpfen und Anschlüssen der Kamera. Die allermeisten Knöpfe haben eigentlich eine Abdichtung, um zu verhindern, dass Wasser in die Kamera laufen. Doch diese sind nur gegen kleinere Wassertropfen von Nutzen.
Gelangt tatsächlich Wasser ins Kameragehäuse kann es zu einem Kurzschluss kommen. Dies wiederum kann die Hardware der Kamera beschädigen.
Besonders schlimm ist dies, wenn Salzwasser ins Gehäuse gelangt. Da Salzwasser Strom besser leitet kommt es noch schneller zu Kurzschlüssen. Trocknet das Wasser bleiben Salzrückstände. Dies wiederum wirkt aggressiv und kann zu Rost im Innern der Kamera führen.
Du siehst also, Wasser kann deiner Kamera ganz schön viel anhaben. Doch wie kannst du die Kamera davor schützen? Ganz einfach. Nämlich einem Regenschutz. Davon gibt es im Internet ganz viele. Allenfalls kannst du auch selber einen Basteln.