Die Blende beeinflusst, wie viel Licht auf den Sensor fällt. Ist die Blendenöffnung sehr klein, die Blende also geschlossen, fällt nur sehr wenig Licht auf den Sensor. Ist die Blende im Gegenteil aber sehr weit geöffnet, fällt mehr Licht auf den Sensor. Das Bild ist also je nach Blendenöffnung unterschiedlich hell.
Ist die Blende geschlossen ist das Bild dunkel, ist die Blende weit geöffnet, ist das Bild hell.
Diese Aussage gilt natürlich nur, solange die anderen Einstellungen gleichbleiben.
Die Blende beeinflusst neben der Helligkeit des Bildes aber auch die Tiefenschärfe. Die Tiefenschärfe ist ein Phänomen welches auch du selber beobachten kannst. Halte deine linke Hand etwa 30 cm vor dein Gesicht. Schliesse nun ein Auge und schaue nun auf deine linke Hand. Du wirst merken, dass, was auch immer sich hinter deine Hand befindet, unscharf wird. Nimmst du jetzt deine rechte Hand und hältst sie vor die linke Hand, wird die rechte Hand, je näher du ans Auge gehst, immer unschärfer.
Das gleiche passiert auch bei einer Kamera. Stellst du die Kamera auf ein Objekt scharf, erscheinen alle Objekte mit der gleichen Distanz zur Kamera scharf. Diese Distanz ist die sogenannte Fokusebene. Je weiter weg sich ein Objekt von der Fokusebene befindet, desto unschärfer wird das Objekt abgebildet.
Eigentlich ist die Fokusebene aber ein Quader. So gibt es einen gewissen Bereich in welcher alle Objekte scharf abgebildet werden. Die Tiefenschärfe bezeichnet im Grossen und Ganzen, wie gross dieser Bereich ist. Bei einer geringen Tiefenschärfe ist dieser Bereich sehr klein. Bei einer grossen Tiefenschärfe ist die Fokus-’Ebene’ bzw. der Fokusquader sehr tief.
Wie unscharf ein Objekt abgebildet wird, hängt aber nicht nur von der Distanz vom Objekt zur Fokusebene ab, sondern auch von der Blendenöffnung. Generell gilt, je weiter die Blende geöffnet, desto unschärfer werden die Objekte vor und hinter der Fokusebene.
Weiter ist die Unschärfe auch abhängig von der Distanz von der Fokusebene zur Kamera und der Brennweite. Hier gilt:
Je näher die Fokusebene zur Kamera und je länger die Brennweite, desto unschärfer werden die Objekte vor und hinter der Fokusebene.